Pressemitteilung

IG Metall: Pressemitteilung

09.09.2024 Arbeitnehmervertretung und IG Metall kritisieren Umgang mit Ausbildung bei iwis in Schwaigern

Der Betriebsrat, die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV), sowie die IG Metall kritisieren den Umgang der Geschäftsleitung von iwis mechatronics GmbH & Co. KG (iwis) in Schwaigern mit der Berufsausbildung.

Das Unternehmen plant 10 Auszubildende, die Anfang September ihre Ausbildung begonnen haben, zu entlassen. Außerdem sollen mittelfristig keine weiteren Auszubildenden bei iwis eingestellt werden.

Die Arbeitnehmervertretung und die Gewerkschaft fordern die begonnenen Ausbildungsverhältnisse zu Ende zu führen und die Ausbildung im Unternehmen zu erhalten. Die Unternehmensgröße und reguläre Personalfluktuation ermöglichen die Fortführung der Ausbildung - wenn auch auf zahlenmäßig niedrigerem Niveau. Eine funktionierende Ausbildung in Schwaigern zu erhalten ist wichtig, um in einer zukünftig wirtschaftlich besseren Lage junge Fachkräfte für das Unternehmen gewinnen zu können.

Der Umgang mit den betroffenen neuen Auszubildenden ist nicht nachvollziehbar und entbehrt einem respektvollen Umgang.

Die Information über ihre zeitnahe Entlassung haben die Betroffenen am Freitag vor ihrem Ausbildungsbeginn erhalten.

Viele der Betroffenen haben im Rahmen eines Austauschs mit Betriebsrat, JAV und IG Metall den Wunsch geäußert, ihre Ausbildung bei iwis fortsetzen zu dürfen. Die Frage, ob und wie eine Übernahme in drei beziehungsweise dreieinhalb Jahren möglich ist, stellt sich heute noch nicht. Die tarifliche Übernahmegarantie bei iwis sieht Öffnungsklauseln für wirtschaftliche Notlagen vor.

Auch ist fraglich, ob die Einspareffekte durch die schrittweise Reduzierung der Ausbildung signifikant sind. Die Probleme der Firma iwis mechatronics, welche hinter der aktuellen wirtschaftlichen Lage stecken, werden durch die vorgestellten Maßnahmen der Geschäftsleitung, nach Auffassung der Arbeitnehmervertretung und der Gewerkschaft, nicht gelöst.

Der Betriebsrat, die JAV und die IG Metall fordern die Arbeitgeberseite zum Umdenken auf. Ihrem Bekenntnis zur Ausbildung am Standort Schwaigern müssten nun auch Taten folgen.

Letzte Änderung: 09.09.2024