Pressemitteilung
IG Metall organisiert landesweiten Flashmob in Baden-Württemberg: Schuldenbremse darf keine Zukunftsbremse sein!
Neckarsulm - Die IG Metall Geschäftsstelle Heilbronn-Neckarsulm beteiligt sich an einer Flashmob-Aktion am 21. Februar 2025, um ein starkes Signal an die Politik zu senden: Deutschland braucht massive Investitionen in Industrie, Infrastruktur und Bildung! Die Schuldenbremse darf nicht zur Zukunftsbremse werden.
Unter dem Motto "Investieren statt kaputtsparen!" werden Beschäftigte, Auszubildende, Studierende und Gewerkschafter*innen landesweit mit Transparenten vor Unternehmen, Schulen, Betrieben und generell an Orten mit dringendem Investitionsbedarf auf die Missstände aufmerksam machen.
Zentrale Forderungen des Flashmobs sind unter anderem: Mehr Investitionen in Industrie und Transformation - Ohne finanzielle Mittel drohen Standortverlagerungen und Arbeitsplatzverluste.
Moderne Infrastruktur für eine wettbewerbsfähige Wirtschaft: Unternehmen und Beschäftigte brauchen schnelle Verkehrswege, digitale Netze und eine leistungsfähige Energieversorgung.
Gute Bildung für die Fachkräfte von morgen: Schulen und Berufsschulen dürfen nicht unter mangelnder Ausstattung leiden.
Bezahlbare Energie für die Industrie: Ein wettbewerbsfähiger Industriestrompreis ist essenziell für sichere Arbeitsplätze.
Jonas Berhe, 1. Bevollmächtigter betont: "jetzt ist die Zeit gemeinsam Druck zu machen, damit direkt nach der Bundestagswahl die richtigen Weichen für den Industriestandort Deutschland gestellt werden"
Kontakt für Presseanfragen & weitere Informationen:
Jonas Berhe, 1. Bevollmächtigter, Tel.: 01605331252
Letzte Änderung: 20.02.2025