Zukunftsvereinbarung bei Audi

IG Metall: Tarif

23.03.2025 Zukunftsvereinbarung bei Audi: Sicherung von Arbeitsplätzen, Standorten und Einkommen.

Nach intensiven Verhandlungen haben sich die IG Metall, die Audi-Arbeitnehmervertretung und die Unternehmensleitung auf eine Zukunftsvereinbarung geeinigt. Das Ziel: Standorte stärken, Arbeitsplätze sichern und Audi langfristig zukunftsfähig aufstellen.

In den Verhandlungen konnte der geplante mittelfristige Stellenabbau deutlich verringert werden. Anstelle der ursprünglich geforderten 12.000 Stellen bis 2027 sollen nun maximal 6.000 Stellen abgebaut werden. Gleichzeitig werden jedoch bis zu 1.000 neue Stellen durch das Insourcing von Dienstleistungen geschaffen. In den Jahren 2028 und 2029 sollen zusätzlich maximal 1.500 Stellen abgebaut werden. Zur nachhaltigen Senkung der Arbeitskosten werden betriebliche Erfolgsbeteiligungen reduziert.

"Diese Vereinbarung ist ein wichtiger Erfolg für die Beschäftigten: Sie schafft Sicherheit in unsicheren Zeiten und sorgt für faire Bedingungen in der Transformation der Automobilindustrie", sagt Barbara Resch, Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg.

Die zentralen Ergebnisse im Überblick:

  • Deutliche Verlängerung der Beschäftigungssicherung
  • Monatliches Tarifentgelt bleibt unangetastet
  • Kein Outsourcing von Betriebsteilen
  • Erhalt der Audi-Erfolgsbeteiligung
  • Investitionen in die Standorte gesichert
  • Extrabonus für IG Metall-Mitglieder

Letzte Änderung: 23.03.2025