NSU: Lautstark für ein besseres Angebot
Wie bereits vor einer Woche war auch an diesem Mittwoch die Stimmung in Richtung Arbeitgeber zur Tarifrunde angespannt.
Auf dem Marktplatz in Neckarsulm versammelten sich nach Angaben der IG Metall Geschäftsstelle über 7.500 Beschäftigte. Auch diesmal stand das schwache Angebot der Arbeitgeber von 2,1 Prozent auf 24 Monate bei allen Rednern auf der Agenda. Milliarden würden an die Aktionäre ausgeschüttet, Millionen streichen die Bosse zudem in die eigenen Taschen und für die Beschäftigten sei kein weiterer Verteilungsspielraum vorhanden, war die Kritik an die Arbeitgeber.
Rainer Schirmer, Betriebsrat von Audi und einer der Redner auf der Veranstaltung unterstrich nochmals die Aussage seiner Vorrednerin mit Blick auf die Vertreter des Arbeitgeberverbandes.
Gerade sie seien diejenigen, die mit ihren Milliongehältern scheinbar an der Realität vorbeischauen würden und schon daher sei das Angebot eine Frechheit.
Zudem gab er zu bedenken, dass weder die Welt zusammenbrechen noch eine Massenarbeitslosigkeit drohen würde. Was allerdings in den letzten 30 Jahren sichtbar geworden ist, die Mittelschicht schrumpfe und die Reichen würden reicher, so Schirmer abschließend.
Letzte Änderung: 12.05.2016